Der Regierungsrat hat als Teil der Nothilfe 100’000 Franken aus dem Swisslos-Fonds für die Erdbebenopfer in Südostasien bereitgestellt. Dieses Geld wird an die Glückskette überwiesen, um schnelle Hilfe zu leisten. Am Freitag, dem 28. März 2025, erschütterte ein verheerendes Erdbeben der Stärke 7,7 mehrere Länder, mit Myanmar und Thailand als den am stärksten betroffenen Gebieten.
Die Zerstörungen sind dramatisch: Die Infrastruktur ist stark beschädigt, und der Zugang zu den Katastrophengebieten gestaltet sich äußerst schwierig. Trotz dieser Herausforderungen sind Schweizer Organisationen wie Médecins sans Frontières, Helvetas, HEKS, Save the Children und Terre des Hommes mit lokalem Personal vor Ort, bereit, lebensrettende Hilfe zu leisten. Mit den Spendengeldern können betroffene Menschen mit Nahrungsmitteln, Wasser, Notunterkünften und Medikamenten versorgt werden. Der Kanton Aargau setzt somit seine Tradition fort, Menschen in Not mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds zu unterstützen.