Aargau

Alarm im Aargau: Asiatische Hornisse bedroht unsere Insektenvielfalt!

Im Kanton Aargau breitet sich die invasive Asiatische Hornisse (Vespa velutina) schnell aus und stellt eine landwirtschaftliche Bedrohung dar. Diese aggressiven Insekten ernähren sich von heimischen Bienen und schädigen somit die lokale Biodiversität. Um der Art Herr zu werden, mobilisiert der Kanton die Bevölkerung: Ab sofort sind die ersten Nester gesichtet worden, und die Bürger werden gebeten, verdächtige Insekten und Nester zu melden.

Die Hornissenköniginnen haben begonnen, ihre Primärnester an geschützten Orten wie Garagen und Vordächern zu bauen. Diese kleinen, kugelförmigen Nester sind ein rotes Lichtsignal für Imker und Umweltschützer, die um die heimischen Bestäuber fürchten. Der Kanton bittet daher um Mithilfe und ruft auf, verdächtige Entdeckungen auf der nationalen Meldplattform www.asiatischehornisse.ch zu fotografieren und zu melden. Eine Fachperson wird sich um die sichere Entfernung der Nester kümmern, denn die Hornissen verteidigen ihre Brut vehement. Selbständige Bekämpfungsversuche sollten unbedingt unterlassen werden.

Quelle
Staatskanzlei Aargau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert