Im Herzen von Wildegg sind die neuen Lichtsignalanlagen ein voller Erfolg! Seit ihrer Installation im vergangenen Herbst regulieren sie den Verkehr so effektiv, dass sowohl Busse als auch Autofahrer von spürbaren Fahrzeitverkürzungen profitieren. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass die Busse in der Abendspitze dank der neuen Ampeln nun im Durchschnitt 2,5 Minuten schneller am Ziel sind. Die Priorisierung der Bruggerstrasse hat zudem die Fahrzeiten auf der Hauptachse zwischen Schinznach-Bad und Möriken-Wildegg um bis zu 20 Prozent gesenkt!
Die Ampeln steuern den Zufluss zur Jurastrasse und lenken den Verkehr besser auf die Hauptachse, was die Staus verringert und das Verkehrsaufkommen stabilisiert. Dies bedeutet eine Rückverlagerung von etwa einem Fünftel des Verkehrs auf die Hauptverkehrsstraße. Bald werden weitere Maßnahmen zur Verkehrslenkung in Möriken-Wildegg in Angriff genommen, um die Situation weiter zu verbessern und den Ausweichverkehr zu reduzieren. Die Region setzt somit konsequent auf intelligente Lösungen zur Verkehrssteuerung und verspricht, dass auch die kommenden Veränderungen für die Pendler spürbare Vorteile bringen werden!