Aargau

Arbeitslosigkeit im Aargau auf 3,3 Prozent gestiegen – was nun?

Die Arbeitslosigkeit im Aargau hat einen bedrohlichen Anstieg hingelegt! Per Ende März 2025 sind alarmierende 12’359 Personen ohne Job, was einen Anstieg von 0,1 Prozentpunkten auf eine Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent bedeutet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das erschreckende 2’673 zusätzliche Arbeitslose. In den sieben Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) stieg die Zahl der Arbeitslosen im letzten Monat um 58.

Der Arbeitsmarkt zeigt sich düster: Während die Anzahl der Stellensuchenden auf 18’761 gestiegen ist, ist die Zahl der offenen Stellen auf nur noch 3’265 gefallen. Besonders besorgniserregend ist die Suche für die älteren Jahrgänge: Wer zwischen 50 und 64 Jahren ist, benötigt im Durchschnitt 272 Tage, um eine neue Anstellung zu finden. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund, dass die Arbeitslosenquote in der gesamten Schweiz stabil bei 2,9 Prozent bleibt, aber auch hier ein Anstieg von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen ist.

Quelle
Staatskanzlei Aargau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert