Der Kanton Aargau startet heute die öffentliche Anhörung zur überarbeiteten Energiestrategie energieAARGAU, die bis zum 16. Juni 2025 dauert. Diese Revision, die von Experten und Stakeholdern entwickelt wurde, zielt darauf ab, die Versorgungssicherheit zu erhöhen, die Klima- und Energieziele zu erreichen und die Position des Energiekantons Aargau zu stärken. Mit dem Ukraine-Konflikt sind neue Herausforderungen entstanden, die die Abhängigkeit von russischem Erdgas und damit die Versorgungssicherheit betreffen.
Die überarbeitete Strategie wird fünf Hauptziele beinhalten, darunter die Erhöhung der erneuerbaren Stromproduktion auf 6 Terawattstunden bis 2035 und eine Reduktion der energetischen Treibhausgasemissionen um 65 Prozent bis 2035 im Vergleich zu 1990. Für die öffentliche Anhörung wird eine Informationsveranstaltung am 29. April 2025 angeboten. Dabei sollen verschiedene Organisationen und Privatpersonen aktiv in die Diskussion und Mitgestaltung einbezogen werden. Die endgültige Behandlung im Grossen Rat ist für Ende dieses Jahres geplant.