Das Amt für Verbraucherschutz (AVS) hat im Jahr 2024 die mikrobiologische Qualität von Fertiggerichten und Grab-and-Go-Produkten untersucht – das Ergebnis ist überwältigend! Von 134 Proben musste lediglich eine beanstandet werden. Doch nicht nur die Nahrung macht Sorgen: Über 40 Prozent der kontrollierten Lüftungen in Lebensmittelbetrieben erweisen sich als gefährlich – mangelnde Reinigung ist der Hauptgrund für die Beanstandungen.
Zudem zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Die Meldungen zu vermuteten Lebensmittelvergiftungen haben sich von 9 auf 22 fast verdoppelt! Obwohl 125 Proben bei Inspektionen erhoben wurden, konnte kein direkter Zusammenhang zwischen Beschwerden und Lebensmitteln nachgewiesen werden. Die Kontrollen, die nach Tierschutzmeldungen stattfanden, führten zu einer alarmierenden Zunahme von beschlagnahmten Tieren: 240 Heim- und Wildtiere wurden in unhaltbaren Bedingungen gefunden. 5 von 14 getesteten Haarkosmetika enthielten sogar krebserregende Stoffe und mussten vom Markt genommen werden.