Ab dieser Woche startet die Kantonspolizei Aargau einen intensiven Feldtest mit einer neuartigen Drohne, um die Polizeiarbeit zu optimieren und die Einsatzeffizienz zu steigern. Diese hochmoderne Starrflügeldrohne, die bereits bei ausländischen Sicherheitsbehörden erfolgreich im Einsatz war, wird mit einem Kipprotor ausgestattet, um senkrecht starten und landen zu können. Der Praxistest, der mehrere Wochen dauern wird, findet in enger Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller und den zuständigen Behörden statt und erfüllt alle Anforderungen an Flugsicherheit und Datenschutz.
Die Kantonspolizei erhofft sich von den Tests entscheidende Erkenntnisse zur Verbesserung der Lagebeurteilung in Alarmfällen. Mit der Drohne, die ohne störende Geräusche lange in der Luft bleiben kann, soll eine schnelle und präzise Übersicht an Einsatzorten gewährleistet werden. Dank fortschrittlicher Kamera- und Sensortechnologie ist die Drohne in der Lage, ein umfassendes Lagebild zu liefern, das den Einsatzleitern hilft, schnellere und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieses innovative Hilfsmittel könnte schon bald einen neuen Standard in der polizeilichen Einsatztaktik setzen!