Die Fischaufstiegsanlage am Kraftwerk Klingnau wird bis zur Inbetriebnahme der sanierten Anlage vom Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) außer Betrieb genommen. Diese Maßnahme folgt auf die dringende Notwendigkeit, die Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundeln im Aare-System zu verhindern. Ein entsprechender Verfügungsentwurf wurde am Mittwoch, den 9. April 2025, im Amtsblatt veröffentlicht.
Die ursprüngliche Außerbetriebnahme erfolgte bereits am 26. April 2024 aufgrund der wachsenden Bedrohung durch diese invasiven Arten, die die heimische Fischpopulation gefährden. Die neue Fischaufstiegsanlage, die den veralteten Standard der bestehenden Einrichtung ersetzen soll, wurde Anfang 2025 genehmigt. Bauarbeiten sind innerhalb von zwei Jahren fällig, und die Fertigstellung muss spätestens vier Jahre nach Beginn erfolgen. Während dieser Zeit wird die derzeitige Anlage bis zum Abschluss der Sanierungsmaßnahmen außer Betrieb bleiben.