Aargau

Neuer Schwung für die Schulen: Wichtige Änderungen im Bildungsgesetz!

Die Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) hat in ihrer zweiten Beratung intensiv das Volksschul- und Mittelschulgesetz (VSG und MSG) unter die Lupe genommen. Nach fünf Sitzungen wurden zahlreiche neue Themen diskutiert, bestehende Paragrafen überarbeitet und formelle Anpassungen vorgeschlagen. Besonders im Fokus standen die neuen Regelungen zur Sprachstandserhebung und frühzeitigen Sprachförderung – diese Maßnahmen sollen nun verpflichtend in allen Gemeinden umgesetzt werden.

Ein heiß diskutiertes Thema war die Umbenennung der „Kleinklassen“ in „Förderklassen“, um gezielte Unterstützung für Kindergartenkinder zu ermöglichen. Zudem einigte sich die Kommission darauf, dass auch entschuldigte Absenzen in Berichten und Zeugnissen erfasst werden müssen. Bei den kantonalen Leistungstests (Checks) wurden weitere Abklärungen gefordert, um eine rechtliche Grundlage für die Nutzung der Ergebnisse zu schaffen. Die Änderungen, die diese Anliegen unterstützen, wurden einstimmig genehmigt. Das Mittelschulgesetz benötigte weniger Diskussion, und eine Mehrheit stimmte dafür, den Zugang zur Schulsozialarbeit den Kantonsschulen zu überlassen. Die Gesetze sollen voraussichtlich im September 2025 im Grossen Rat behandelt werden.

Quelle
Staatskanzlei Aargau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert