Aargau
-
7. Juli16:25 Uhr Aargau
Zukunft für das Landwirtschaftszentrum Liebegg: 9,17 Millionen für Umbau!
Die grossrätlichen Kommissionen haben einstimmig einen Verpflichtungskredit von 9,17 Millionen Franken für das FutureLIEBEGG-Projekt genehmigt.
-
7. Juli14:00 Uhr Aargau
Verkehrsrevolution in Baden: GVK-Dossier für Richtplan genehmigt!
Behördendelegation des GVK Raum Baden schließt Planungsphase ab. Richtplanverfahren startet, öffentliche Anhörung voraussichtlich 2025.
-
6. Juli09:40 Uhr Aargau
Lernfahrer stürzt beim Motorradfahren: Glück im Unglück in Zufikon!
Ein 16-jähriger Motorrad-Lernfahrer stürzte in Zufikon nach einem missglückten Manöver und wurde leicht verletzt ins Spital gebracht.
-
5. Juli14:20 Uhr Aargau
Betrunkene Fahrerin rammt Leitplanke – Kind bleibt unversehrt!
In Aarburg verlor eine betrunkene Fahrerin mit ihrem Kind die Kontrolle über ihr Auto und verursachte einen Selbstunfall.
-
5. Juli11:55 Uhr Aargau
Drei Verdächtige nach nächtlichen Diebstählen in Eiken geschnappt!
In Eiken wurden drei junge Männer nach einem nächtlichen Diebstahl, bei dem ein E-Bike entwendet wurde, von der Polizei festgenommen.
-
5. Juli09:30 Uhr Aargau
Schwerer Motorradunfall in Birrhard: 18-Jähriger kämpft um sein Leben!
Ein 18-jähriger Motorradfahrer verunfallte schwer in Birrhard, während eine 16-jährige Lernfahrerin in Möriken stürzte.
-
4. Juli16:30 Uhr Aargau
Wilder Brand in Hägglingen: Lieferwagen zerstört Wohnhaus!
In Hägglingen verbrannte ein Lieferwagen, das Feuer griff auf ein Wohnhaus über. Polizei ermittelt zur Brandursache.
-
4. Juli14:05 Uhr Aargau
Messerangriff in Brittnau: Polizei verhaftet 46-jährigen Iren!
Die Kantonspolizei Aargau hat einen 46-jährigen Iren wegen eines Messerangriffs auf seine Ex-Partnerin in Brittnau verhaftet.
-
4. Juli11:40 Uhr Aargau
Zofingen: Junge erleidet schwere Kopfverletzungen nach Fahrradunfall!
Ein zehnjähriger Junge verletzte sich bei einem Velosturz in Zofingen schwer. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
-
4. Juli09:15 Uhr Aargau
Friedliches Aarauer Jugendfest: Tausende feiern trotz kleiner Ausschreitungen!
Der Vorabend des Aarauer Maienzuges am 3. Juli 2025 zog 30'000 Besucher an und verlief trotz kleinerer Auseinandersetzungen friedlich.