Aargau
-
1. Jan.04:19 Uhr Aargau
Maja Riniker feiert als neue Nationalratspräsidentin im Aargau!
Maja Riniker wurde am 2. Dezember 2024 zur Nationalratspräsidentin gewählt. Ihre Wahlfeier am 4. Dezember in Aarau, Suhr und Murgenthal vereinte rund 300 Gäste aus Politik und Bevölkerung zur Feier ihrer Amtsübernahme.
-
1. Jan.03:48 Uhr Aargau
Aargau auf Nachhaltigkeitskurs: Fortschritte und Herausforderungen!
Der sechste Bericht zur nachhaltigen Entwicklung im Aargau analysiert Fortschritte und Herausforderungen bis 2024, basierend auf den UN-Zielen.
-
1. Jan.03:17 Uhr Aargau
40.000 Franken für Charkiw: Aargauer helfen vulnerable Menschen!
Der Regierungsrat des Kantons Aargau unterstützt mit 40'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds humanitäre Hilfe in Charkiw, Ukraine.
-
1. Jan.02:46 Uhr Aargau
IG Sport Aargau sichert Zukunft: Leistungsvereinbarung bis 2028!
Die neue Leistungsvereinbarung zwischen dem Kanton Aargau und der IG Sport Aargau sichert bis 2028 die Unterstützung und Professionalisierung des Sports.
-
1. Jan.02:14 Uhr Aargau
Aargau setzt neuen Standard: Das Gütesiegel Grand Cru Aargau!
Der Regierungsrat passt die Weinbauverordnung an und führt ab 2025 das Gütesiegel Grand Cru Aargau für Spitzenweine ein.
-
1. Jan.01:46 Uhr Aargau
Kanton Aargau sichert mit 18 Millionen die Naturvielfalt bis 2030!
Öffentliche Anhörung zur 2. Etappe des Programms "Natur 2030": 18 Millionen Franken für den Biodiversitätsschutz bis 2. März 2025.
-
1. Jan.01:15 Uhr Aargau
Gerichtswahl in Lenzburg: Nur eine Kandidatin für Präsidium!
Ersatzwahl am Bezirksgericht Lenzburg: Anmeldefrist abgelaufen, nur eine Kandidatur. Wahl erfolgt am 9. Februar 2025.
-
1. Jan.00:42 Uhr Aargau
Masern-Ausbruch in Laufenburg: Quarantäne erfolgreich beendet!
Masernfall in der Asylunterkunft Laufenburg: Quarantänemaßnahmen enden nach 21 Tagen; keine weiteren Erkrankungen festgestellt.
-
1. Jan.00:09 Uhr Aargau
Grosser Rat diskutiert: Lohngleichheit im Aargau bald gescheitert?
Die Kommission AVW empfiehlt dem Grossen Rat, die Volksinitiative zur Lohngleichheit im Kanton Aargau abzulehnen.
-
31. Dez.23:36 Uhr Aargau
Revolution im Gesundheitswesen: Höhere Vergütungen für Notfallversorgung!
Der Regierungsrat passt die GWLV an, um neue Leistungen wie Polytrauma und Stroke Center zu vergüten. Inkrafttreten: 1. Januar 2025.