Ab dem Schuljahr 2026/27 wird die Fachmaturität Pädagogik im Kanton Aargau grundlegend reformiert! Der Regierungsrat führt einen obligatorischen sechs Wochen langen Praxiseinsatz an Volksschulen ein, um die Praxisorientierung zu stärken! Dies bedeutet für die angehenden Lehrerinnen und Lehrer eine spannende Möglichkeit, direkt im Unterricht mitzuhelfen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Fachmaturanden werden in Klassenassistenzrollen aktiv sein, indem sie Lehrkräfte unterstützen und Schüler begleiten.
Zusätzlich wird der Wahlpflichtfächerkatalog erweitert. Ana Schüler der FM Pädagogik müssen künftig zwei Wahlpflichtfächer aus den Bereichen Musik, Bildnerisches und Technisches Gestalten sowie Sport wählen, anstatt wie bisher nur eines. Diese Neuerung sorgt für eine bessere Anpassung an die berufsfeldorientierte Ausbildung und die Lehrpläne der Fachmittelschule (FMS). Auch die Lehrpläne und Stundentafeln werden überarbeitet, um mit neuen Inhalten und dem neuen Fach Angewandte Pädagogik den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Reformen setzen die Forderungen der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren um und gestalten die Ausbildung frischer und aktueller!