Aargau

Regierungsrat empfiehlt: Lohngleichheit-Initiative im Aargau ablehnen!

Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die Volksinitiative „Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!“ zur Ablehnung empfohlen. Das Initiativkomitee reichte am 12. Juni 2024 insgesamt 3.281 gültige Unterschriften ein, um eine Verschärfung der Lohnanalysen für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden zu fordern sowie die Einführung einer Fachstelle für Gleichstellung.

Obwohl die Initiative formal korrekt und verfassungskonform ist, lehnt der Regierungsrat die vorgeschlagenen Maßnahmen ab. Er betont, dass die Lohngleichheitsanalyse bereits auf Bundesebene geregelt wird und ein vorzeitiges Handeln des Kantons nicht zielführend sei. Zudem bekräftigt der Regierungsrat, dass Gleichstellung als Querschnittsaufgabe erkannt wird, die besser durch eine dezentrale Verantwortung als durch eine zentrale Fachstelle umgesetzt werden kann.

Quelle
Staatskanzlei Aargau