Im Rahmen einer bedeutenden Rettungsgrabung hat die Kantonsarchäologie Aargau von Mai 2024 bis März 2025 tief in die Geschichte der antiken Unterstadt von Augusta Raurica eingegriffen. Diese erste vollständig digital dokumentierte Ausgrabung förderte nicht nur Überreste einer römischen Straße und umfangreiche Gebäudestrukturen ans Licht, sondern auch mehrere überraschende Funde, darunter eine seltene Pantherstatuette aus Bronze und mehrere Münzen aus der Spätantike.
Das geplante Bauprojekt in der „Schürmatt“ in Kaiseraugst sieht die Errichtung von drei Mehrfamilienhäusern vor. Dank der Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft konnte die Baugrube so angepasst werden, dass bedeutende spätantike Bestattungen unangetastet blieben. Die Ausgräber entdeckten zudem latrinenähnliche Schächte und die Gräber von verstorbenen Säuglingen, die in den Hinterhöfen beigesetzt wurden – ein üblicher Brauch der Römer. Diese Funde geben eindrucksvolle Einblicke in das Leben und die Bestattungskultur jener Zeit und setzen neue Maßstäbe für zukünftige archäologische Projekte.