Aargau

Störung in Würenlingen: Baden in der Aare wegen Viren gefährlich!

Eine massive Störung an der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Würenlingen hat seit Dienstagabend, dem 24. Juni 2025, zu einer drastischen Reduzierung der Reinigungsleistung geführt. Das bedeutet, dass das Wasser, das in die Aare fließt, stark mit Viren und Bakterien belastet ist und die Wasserqualität in den Ufernähe ab der Einleitstelle leidet. Das Amt für Verbraucherschutz (AVS) warnt eindringlich: Baden in der Aare zwischen Würenlingen und Klingnau sollte unbedingt vermieden werden!

Die Gesundheitsgefahr ist real: Der Kontakt mit dem belasteten Wasser kann zu schwerwiegenden Magen-Darm-Erkrankungen sowie Haut- und Augeninfektionen führen. Besonders betroffen sind die Uferabschnitte der Gemeinden Würenlingen, Döttingen, Böttstein und Klingnau. Die Situation könnte sich eine Woche lang hinziehen, bis die Störung behoben und die reguläre Reinigungsleistung wiederhergestellt ist. Entwarnung gibt es jedoch für die Trinkwasserversorgung der betroffenen Gemeinden – die hat mit der Störung nichts zu tun!

Quelle
Staatskanzlei Aargau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert