Aargau

VERAS: Verkehrswende für Suhr – So wird der Stau besiegt!

Die Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung Raum Suhr, kurz VERAS, steht in den Startlöchern! Der Regierungsrat hat nun die Anhörung für den wichtigen Verpflichtungskredit genehmigt, die vom 21. Februar bis zum 23. Mai 2025 dauert. Das Projekt umfasst die Bernstrasse Ost bis zur Suhrentalstrasse und die Anpassung des kantonalen Radroutennetzes, um dem überlasteten Verkehr in Suhr und Gränichen entgegenzuwirken.

Zur Bewältigung der angespannten Verkehrssituation sind drei Hauptlose geplant, darunter eine neue Wynabrücke und die Verbindung des neuen Verkehrsnetzes an die bestehenden Routen. Um die Erreichbarkeit des Wynentals zu verbessern, fließen rund 384,33 Millionen Franken in das umfassende Vorhaben, wobei der Großteil vom Kanton getragen wird. Die Gemeinde Suhr hat sich bei ihrer Versammlung im November 2024 bereits ihren Beitrag von 10,28 Millionen Franken genehmigt und auch die Gemeinde Gränichen unterstützt das Projekt mit zwei Millionen Franken. Ein zusätzliches Bundesgeld aus dem Agglomerationsprogramm könnte die Finanzierung weiter sichern.

Quelle
Staatskanzlei Aargau