Der Kanton Aargau, die größte Industriehochburg der Schweiz, bereitet sich auf ein spektakuläres Jahr 2025 vor! Am 8. November öffnen zahlreiche Institutionen und Unternehmen ihre Türen zur 6. Hellen Nacht und präsentieren beeindruckende Einblicke in die Aargauer Industriegeschichte sowie zukunftsweisende Projekte. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den „Ballungszentren“. Besucher können sich auf spannende Touren und Informationen zur Industriegeschichte freuen!
Zusätzlich bringt das Projekt Arcotex.ch frischen Wind in die textile Forschungslandschaft, indem es ein zentrales Verzeichnis für textile Kulturgüter schafft. Auch die ehrwürdige Zementindustrie wird geehrt: Ab Juli 2025 zeigt eine neue Ausstellung im Geo- und Industriemuseum Ehrendingen die Vernetzung von Geologie, Industriekultur und Wirtschaft. Zugleich sind 45 talentierte Aargauer Studenten beim nationalen Wettbewerb „Schweizer Jugend forscht“ am Start und präsentieren ihre innovativen Projekte.
Das kulturelle Leben in Aargau blüht auf: Das Theater am Bahnhof feiert sein 40-jähriges Bestehen mit der Premiere „Sommernachtstraum – all you need is love“. Zudem bringt die Justizvollzugsanstalt Lenzburg die neuste Produktion „Gottlos“ auf die Bühne. Die Zofinger Literaturtage stehen ganz im Zeichen der Philippinen, während die Topshelf Night im Schloss Lenzburg junge Leseratten und Autoren zusammenbringt. Ein aufregendes Jahr für den Kanton Aargau!