Aargau

Zofingen gewinnt Aargauer Naturpreis für innovative Straßenaufwertung!

Der Kanton Aargau verleiht 2025 den Naturpreis an die Stadt Zofingen für zwei innovative Straßenaufwertungen, die das Schwammstadt-Prinzip erfolgreich umsetzen. In einem Wettbewerb mit 29 Projekten setzte sich Zofingen durch, indem es Klimaanpassung und Biodiversität gekonnt kombiniert. Mit dieser Auszeichnung erhält die Stadt 15.000 Franken für weitere umweltfreundliche Projekte.

Die ausgezeichneten Aufwertungen am Eisengrubenweg und der Oberen Mühlemattstraße setzen auf Temporeduktionen, um Straßenflächen neu zu gestalten. Am Eisengrubenweg konnten 600 Quadratmeter Flächen entsiegelt und 21 Bäume gepflanzt werden, wodurch ein angenehmes Mikroklima geschaffen wird. Bei der Oberen Mühlemattstraße sind in einem zweijährigen Prozess naturnahe Gestaltungen und Blumenwiesen geplant, die das Regenwasser besser versickern lassen und die Kanalisation entlasten.

Die Preisverleihung findet am 16. Mai 2025 im Grossratsgebäude in Aarau statt, begleitet von der „Vernetzungsplattform Natur 2030“, die kreative Ansätze zur Förderung von Biodiversität und Klimaanpassung präsentiert. Regierungsrat Stephan Attiger wird die Auszeichnung persönlich überreichen.

Quelle
Staatskanzlei Aargau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert