Bei der diesjährigen Fasnacht in Appenzell wurden zehn Alkoholtestkäufe durchgeführt, und das Ergebnis ist alarmierend: In zwei Fällen erhielten 14-jährige Testkäufer alkoholische Getränke verkauft! Diese Tests, organisiert vom Blauen Kreuz St.Gallen-Appenzell im Auftrag des Gesundheitsamts, zeigen, dass trotz erheblicher Fortschritte im Jugendschutz Gesetzesverstöße weiterhin vorkommen. Im Jahr 2022 konnte jeder zweite Tester Alkohol erwerben – eine schockierende Bilanz!
Um diesem Problem aktiv entgegenzuwirken, wird ein überarbeitetes Jugendschutzkonzept umgesetzt. Anstelle von direkten Kontrollen an Verkaufsstellen werden Altersbändel jetzt an speziellen Abgabestellen ausgegeben, was das Verkaufspersonal entlastet und die Effizienz der Alterskontrollen drastisch erhöht. Gesundheitspolitiker Mathias Cajochen hebt hervor: „Die neuen Maßnahmen zeigen Wirkung, doch wir dürfen uns nicht zurücklehnen!“
Die Ergebnisse der Testkäufe werden nun in die Planung für die Fasnacht 2026 einfließen, mit dem klaren Ziel, den Jugendschutz weiter zu verbessern und Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen konsequent zu bekämpfen. Die Herausforderungen bleiben bestehen, aber es wird intensiv daran gearbeitet, die Situation zu verbessern!