Appenzell Innerrhoden

Gefahrenkarte für Appenzell: Neuer Schutz vor Naturgefahren in Sicht!

Im Kanton Appenzell Innerrhoden wird derzeit die Gefahrenkarte aktualisiert, um potenzielle Naturgefahren wie Hochwasser, Felsstürze und Lawinen präziser abzubilden. Neue hydrologische Daten und überarbeitete Niederschlagsstatistiken bilden die Grundlage für eine verbesserte Gefahrenbewertung. Diese Karte, die in über 20 Jahren nicht mehr grundlegend überarbeitet wurde, soll nun als zentrale Grundlage für zukünftige Schutzmaßnahmen und Planungen im gesamten Kanton dienen.

Das Risiko durch Naturereignisse steigt, besonders durch den Siedlungsdruck in der Region. Langanhaltende Starkniederschläge können Gewässer über die Ufer treten lassen und gravierende Schäden anbauen und Infrastrukturen verursachen. Eine Informationsveranstaltung der Planungsbehörden am 10. März 2025 wird aufzeigen, wie die neue Gefahrenkarte entsteht und wie das Risiko von Naturgefahren in Zukunft begegnet werden kann. Der aktualisierte Maßnahmencatalog wird erforderliche Schutzstrategien zur Risiko-Reduktion aufzeigen.

Unwetter 2022, Schwemmholzrechen am Brüelbach

Quelle
Ratskanzlei Appenzell Innerrhoden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert