Appenzell Innerrhoden

KI-Revolution in der Verwaltung: Kantone starten wegweisende Studie!

Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell I.Rh., Appenzell A.Rh., Graubünden sowie das Fürstentum Liechtenstein haben sich zusammengeschlossen, um Künstliche Intelligenz (KI) in der Verwaltung zu erforschen. Eine neue Studie soll Möglichkeiten identifizieren, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit einem Beratungsunternehmen soll in den nächsten Monaten eine umfassende Übersicht über potenzielle Anwendungen erstellt werden, die dann auf Machbarkeit und Risiken bewertet werden.

Besonders interessante, verantwortungsvoll einsetzbare Lösungen werden weiter vertieft geprüft, um die Verwaltungsprozesse zu verbessern und Bürgern sowie Unternehmen zugutekommen zu lassen. Die Resultate der Studie werden Ende 2025 erwartet und sollen strategische Leitlinien für den Umgang mit KI in der Verwaltung liefern. Unterdessen erlaubt die kantonale Verwaltung von Appenzell I.Rh. ihren Mitarbeitenden bereits den Einsatz generativer KI-Werkzeuge, die unter bestimmten Richtlinien genutzt werden dürfen. Transparenz wird großgeschrieben: Ein Verzeichnis algorithmischer Systeme, die bereits in der Verwaltung verwendet werden, ist veröffentlicht worden.

Quelle
Ratskanzlei Appenzell Innerrhoden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert