Appenzell Innerrhoden

Nachhaltige Baustoffe: Landesbauamt setzt auf 70% Recyclinganteil!

Eine neue Initiative zur Förderung einer nachhaltigen Bauwirtschaft wurde vom Landesbauamt ins Leben gerufen. Ziel ist es, Bauabläufe umweltfreundlicher zu gestalten und den Einsatz von Recyclingmaterialien zu maximieren. Ab sofort wird Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Bauaufträgen als wichtiges Kriterium berücksichtigt. So wird bei der Herstellung von Oberbauten eine Fundationsschicht mit bis zu 70% Recyclinganteil eingesetzt – ein Schritt, der den Verbrauch neuer Materialien drastisch reduziert.

Zur Umsetzung dieser nachhaltigen Strategie hat das Bau- und Umweltdepartement eine technische Richtlinie entwickelt, die konkrete Vorgaben zum Einsatz von Materialien im Ober- und Tiefbau festlegt. Diese Richtlinien unterstützen eine zielgerichtete Energie- und Klimaschutzpolitik des Kantons und umfassen zudem Kriterien zur Materialbewirtschaftung, Lärmschutz und Baustellenlogistik. Damit wird sichergestellt, dass die Bauwirtschaft für zukünftige Generationen verantwortungsbewusst gestaltet wird.

Die Fundationsschicht mit 70% Recyclinganteil verstärkt den Oberbau und reduziert den Einbau von neuem Material.

Quelle
Ratskanzlei Appenzell Innerrhoden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert