In einer Sitzung der Standeskommission wurden heute Schlüsselentscheidungen getroffen. Die neuen Tarife für psychologische Psychotherapie wurden abgelehnt, was bedeutende Auswirkungen auf die Finanzierung und den Zugang zur psychologischen Versorgung haben könnte.
Zusätzlich wurde eine Stellungnahme zum Vorentwurf des Bundesgesetzes über das Entlastungspaket 2027 veröffentlicht. Ein weiterer Punkt auf der Agenda war der geplante Polizeieinsatz während des Eurovision Song Contests in Basel, der für Aufregung sorgt. Zudem gab es zwei wichtige personelle Veränderungen: Lucia Fritsche wurde kündigt und ein neuer Leiter für das Asylzentrum wurde ernannt. Auch die Erhöhung der Arbeitspensen im Gesundheits- und Sozialdepartement steht auf der Tagesordnung, was möglicherweise zu einer Verbesserung der Dienstleistungen führen könnte.