Im Jahr 2023 ist der Verkehr auf dem Innerrhoder Strassennetz um etwa 1,3% gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Am stärksten frequentiert ist die Messstelle Appenzell, wo im Durchschnitt 12.871 Fahrzeuge pro Tag gezählt werden – ein Anstieg von 0,9%. An Spitzentagen überschreiten die Zahlen sogar 17.600 Fahrzeuge. Besonders bemerkenswert sind die Auswirkungen von Kanalisationsarbeiten an der Enggenhüttenstrasse, die zu einem Anstieg des Verkehrs durch Rinkenbach führten, mit einem Plus von etwa 10% während der Bauzeit.
Währenddessen ergaben sich auch signifikante Veränderungen an anderen Messstellen. In Gonten und Mettlen gibt es leichte Rückgänge von rund 0,4% bis 0,5% im Vergleich zum Vorjahr, vor allem in den Monaten März, April, Juli und August. Der Anteil des Schwerverkehrs liegt über das gesamte Netz bei 2,3%, wobei die höchsten Werte an der Kreuzung Au/Enggenhüttenstrasse (3,4%) und Mettlen, Haslenstrasse (3,0%) verzeichnet werden. Diese Daten sind entscheidend für die Verkehrspolitik und die Planung von Neubaugebieten in Appenzell.