Appenzell Innerrhoden

Verkehrsboom im Appenzell: 0,9 % mehr Fahrzeuge im Jahr 2024!

Im Jahr 2024 stieg die Verkehrszunahme im Innerrhoder Strassennetz um etwa 0,9% im Vergleich zum Vorjahr. Besonders prädestiniert für Staus ist die Messstelle Appenzell, wo täglich durchschnittlich 12.964 Fahrzeuge gezählt werden – das sind 0,7% mehr als 2023. An Spitzentagen kämpfen hier über 17.000 Fahrzeuge um Platz! Die Sanierung der Weissbadstrasse sorgte dafür, dass viele Autofahrer auf die alternative Strecke über Steinegg ausweichen, was eine Verkehrsabnahme von 13% an der Gaiserstrasse zur Folge hatte, während Steinegg einen Plus von 9% verzeichnete.

Die Verkehrsaufkommen sind besonders in den Sommermonaten Juli und August angestiegen, wo insgesamt ein Anstieg von 3,7% zu beobachten ist. Der Schwerverkehr macht über das gesamte Strassennetz rund 2,1% aus, an Spitzenstellen wie der Kreuzung Au/Enggenhüttenstrasse sind es sogar 3,4% und an der Messstelle Appenzell 2,9%. Unter www.ai.ch/verkehrszahlen sind detaillierte Auswertungen aller Messstellen einsehbar.

Quelle
Ratskanzlei Appenzell Innerrhoden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert