METLEN Energy & Metals hat eine revolutionäre Investitionsentscheidung bekannt gegeben: Ein massives Projekt im Wert von 295,5 Millionen Euro zur Produktion von Bauxit, Tonerde und Gallium wird umgesetzt. Diese neue Produktionslinie soll jährlich rund 2 Millionen Tonnen Bauxit, 1.265.000 Tonnen Tonerde und 50 Tonnen Gallium liefern – und das alles in Griechenland, einem strategischen Standort für kritische Rohstoffe. Mit dieser Initiative will METLEN sicherstellen, dass Europa seine Galliumimporte vollständig ersetzt und somit die Abhängigkeit von externen Lieferanten drastisch reduziert wird.
Besonders brisant: Die Galliumproduktion könnte durch die Raffination von griechischem Bauxit zunehmen, und dies kommt zu einer Zeit, in der China Exportbeschränkungen für Gallium verhängt hat. „Dieses Projekt stärkt die Selbstversorgung Europas und beendet gefährliche Abhängigkeiten“, erklärt Evangelos Mytilineos, CEO von METLEN. Der Produktionsstart ist für 2026 angedacht, die vollständige operative Nutzung wird bis 2028 erreicht. Damit setzen die investierenden Unternehmen auf eine grüne und nachhaltige Industrieproduktion. Das Projekt, ausgezeichnet mit dem STEP SEAL der EU, wird zudem modernste umweltfreundliche Technologien integrieren. Ein großer Schritt für die europäische Industrie!