-
5. Apr.14:25 Uhr Zürich
Drei Spitzenköche bündeln Kräfte für die Zukunft der Gastronomie!
GastroSuisse startet die Kampagne "Hosts of Switzerland" mit Grandits, Oskan und Caminada, um das Gastgewerbe zu fördern und zu zeigen, warum es Leidenschaft und Kreativität erfordert.
-
1. Apr.17:29 Uhr Zürich
29 Verbände fordern: Mindestlöhne aus Gesamtarbeitsverträgen schützen!
Die WAK-N empfiehlt, Mindestlöhne in Gesamtarbeitsverträgen über kantonale Regelungen zu stellen, um die Sozialpartnerschaft zu stärken.
-
25. März12:02 Uhr Zürich
GastroSuisse ebnet Weg für Neuanfang: L-GAV-Verhandlungen starten neu!
GastroSuisse hat bei der Konferenz in Basel die Resolution von 2019 aufgehoben, um Neuverhandlungen mit Sozialpartnern zu ermöglichen.
-
21. März12:46 Uhr Zürich
Zinsdramaturgie: GastroSuisse fordert Rückkehr zu alten Kreditkonditionen!
Der Bundesrat senkt die Zinsen für Covid-19-Kredite auf 0,25 und 0,75 Prozent, doch Branchen fordern mehr Unterstützung.
-
24. Feb.08:57 Uhr Zürich
Zinswende für Covid-19-Kredite: Gastro-Verbände fordern Null-Zinsen!
GastroSuisse und weitere Verbände fordern die Streichung von Zinsen bei Covid-19-Krediten aufgrund der aktuellen Zinssituation.
-
10. Jan.18:10 Uhr Zürich
GastroSuisse: Direktor Pascal Scherrer überraschend abberufen!
Pascal Scherrer hat GastroSuisse verlassen, nachdem unterschiedliche Auffassungen zur künftigen Leitung des Verbands auftraten.
-
21. Nov.11:36 Uhr Zürich
Trinkgelder im Gastgewerbe: Nationalrat fordert Steuerfreiheit!
Der Bundesrat empfiehlt, die Motion Maitre zur steuerfreien Trinkgeldpraxis abzulehnen. GastroSuisse kritisiert diese Entscheidung.
-
15. Okt.15:00 Uhr Zürich
Château de Raymontpierre: Innovatives Hotelprojekt begeistert in Luzern
Das Château de Raymontpierre in Vermes gewinnt den Hotel Innovations-Award 2024 für nachhaltiges Hotelkonzept und regionale Werte.