-
1. Apr.15:54 Uhr Glarus
Chli Linthli in Näfels: Naturwunder neu belebt für Mensch und Tier!
Am 1. April 2024 wird das Gewässer Chli Linthli in Näfels revitalisiert, um ökologische Defizite zu beheben und Naherholung zu fördern.
-
1. Apr.15:26 Uhr Glarus
Regierungsrat vergibt Aufträge: Strassenbau in Glarus startet 2025!
Am 1. April 2025 vergibt der Regierungsrat Glarus Aufträge für Strassenarbeiten an Ketrag AG, Casutt Wyrsch Zwicky AG und Hagedorn AG.
-
1. Apr.14:58 Uhr Glarus
Sportfonds: Kanton fördert Sanierung der Bergbadi Schwändi und neue Loipe!
Der Regierungsrat vergibt 92'000 Franken aus dem Sportfonds zur Sanierung der Bergbadi Schwändi und für Langlaufloipen.
-
31. März12:07 Uhr Glarus
Migrantenintegration im Fokus: Staatssekretär Mascioli in Glarus!
Staatssekretär Vincenzo Mascioli besuchte am 26. März 2025 den Kanton Glarus, um die vorbildliche Asyl- und Integrationsarbeit zu würdigen.
-
27. März11:52 Uhr Glarus
Großes Ticket-Interesse: Glarner ziehen Gewinner des ESAF 2025!
Der Kanton Glarus verlost 1000 Ticketkaufrechte für das ESAF 2025, großes Interesse mit 2000 Anmeldungen. Gewinner bis 7. April benachrichtigt.
-
27. März11:52 Uhr Glarus
Großes Ticket-Interesse: Glarner ziehen Gewinner des ESAF 2025!
Der Kanton Glarus verloste 1000 Tagestickets für das ESAF 2025, mit hoher Nachfrage und über 2000 Anmeldungen. Gewinner bis 7. April benachrichtigt.
-
27. März08:37 Uhr Glarus
Schweizer Schlösser im Freulerpalast: Exklusive Ausstellung eröffnet!
Erleben Sie die faszinierende Ausstellung über Schweizer Schlösser und Paläste im Freulerpalast, ab 28. März 2025!
-
26. März15:50 Uhr Glarus
Noah Bachofen: Glarnerland präsentiert sich echt sagenhaft!
Noah Bachofen, Social-Media-Star aus Glarus, präsentiert die Vielfalt des Glarnerlands in der Kampagne «Echt sagenhaft». Start: 26. März 2025.
-
26. März14:02 Uhr Glarus
Schweizer Atomkraftwerke: Zukunft ohne russisches Uran gesichert!
Der Regierungsrat des Kantons Glarus reagiert auf eine Interpellation zur Abhängigkeit der Atomkraftwerke von russischem Uran und hebt zukünftige Lieferverträge mit Kanada und Kasachstan hervor.
-
26. März14:02 Uhr Glarus
Schweizer Atomkraftwerke ohne russisches Uran: Neue Verträge ab 2026!
Der Regierungsrat beantwortet die Interpellation zu Uranlieferungen aus Russland und kündigt neue Beschaffungsstrategien an.