-
2. Okt.21:43 Uhr Glarus
Kantonsbeitrag sichert Trockenmauern und Wanderweg in Mitlödi!
Der Regierungsrat stellt einen Kantonsbeitrag für die Sanierung der Trockenmauern in Mitlödi bereit, um den Wanderweg auszubauen und die Biodiversität zu fördern.
-
2. Okt.21:16 Uhr Glarus
Regierungsrat ehrt Jubilare und begrüßt neue Mitarbeiter in der Stadt
Der Regierungsrat gratuliert Mitarbeitenden zu Dienstjubiläen, begrüßt Neueintritte und verabschiedet ausscheidende Angestellte.
-
2. Okt.20:48 Uhr Glarus
Hochwildjagd 2024: 750 Tiere erlegt – Erfolgreiche Bilanz in Glarus!
359 Jäger erlegten bei der Hochwildjagd 2024 im Kanton Glarus 750 Tiere, um Wildtiere zu regulieren und landwirtschaftliche Schäden zu minimieren.
-
2. Okt.20:20 Uhr Glarus
Glarus packt an: Strassenbauprogramm 2025 bringt Millionen-Investitionen!
Der Regierungsrat Glarus legt dem Landrat das Strassenbauprogramm 2025 vor, um die Verkehrsinfrastruktur nachhaltig zu verbessern.
-
2. Okt.19:53 Uhr Glarus
Kantonspolizei Glarus startet Instagram – Einblick hinter die Kulissen!
Die Kantonspolizei Glarus startet am 1. Oktober 2024 ihren eigenen Instagram-Kanal für transparente Kommunikation mit der Bevölkerung.
-
2. Okt.19:25 Uhr Glarus
Kanton unterstützt Sanierung des alten Kunstrasenplatzes in Näfels!
Der Regierungsrat genehmigt einen maximalen Betrag von 352'000 Franken für die Sanierung des Kunstrasenplatzes in Näfels.
-
2. Okt.18:58 Uhr Glarus
Kanton Glarus kämpft gegen kalte Progression: Steueranpassung ab 2025!
Der Kanton passt ab 1. Januar 2025 Tarife und Abzüge an, um die kalte Progression zu verhindern und Steuerbelastungen auszugleichen.
-
2. Okt.18:30 Uhr Glarus
Glarner Regierungsrat erklärt Stiefkindadoption für untragbar!
Der Glarner Regierungsrat lehnt am 1. Oktober 2024 die Vorlage zur erleichterten Stiefkindadoption ab und kritisiert Rechtsungleichheit.
-
2. Okt.13:26 Uhr Glarus
Drei innovative Memorialsanträge für die Landsgemeinde 2026 geplant!
Drei Memorialsanträge zur Landsgemeinde 2026: Wohnungsbau, Tierhalterschutz und Velorouten stehen zur Erörterung an.