-
15. Juli14:15 Uhr Nidwalden
Nidwalden erstrahlt neu: Kantonale Webseite im modernen Design!
Kanton Nidwalden modernisiert seine Webseite mit verbessertem Design und Benutzerführung, um Online-Services zu optimieren.
-
15. Juli09:25 Uhr Nidwalden
Jugendliche in Obwalden und Nidwalden: Traumlehren in Sicht!
Eine Umfrage in Obwalden und Nidwalden zeigt, dass 99% der Schulabgänger eine Lehrstelle finden. Trotz unbesetzter Lehrstellen bleibt die Berufsausbildung gefragt.
-
6. Juli15:45 Uhr Nidwalden
Fahrer stirbt nach Crash in Ennetmoos – Ermittlungen laufen!
Ein tödlicher Unfall ereignete sich am 6. Juli 2025 in Ennetmoos, als ein Fahrzeug auf der Kernserstrasse von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.
-
4. Juli10:30 Uhr Nidwalden
Steuergerechtigkeit im Visier: Kanton Nidwalden sagt Nein zur Individualbesteuerung!
Der Nidwaldner Regierungsrat beantragt ein Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung, um soziale Ungleichheiten zu vermeiden.
-
4. Juli08:05 Uhr Nidwalden
Neue Dreifachsporthalle in Stans: Zukunft des Sportunterrichts gesichert!
Der Baukredit für die neue Dreifachsporthalle am Kollegi Stans wurde genehmigt. Erholung für Sport und Bildung ab 2026.
-
3. Juli15:10 Uhr Nidwalden
Transparenz in Nidwalden: Richter müssen Interessen offenlegen!
Im Kanton Nidwalden wird eine Gesetzesrevision zur Offenlegung von Interessenbindungen in Justizbehörden unterstützt. Die Umsetzung erfolgt bis Ende 2025.
-
3. Juli12:45 Uhr Nidwalden
Neues Reklamegesetz: Mehr Freiheit für Werbung im ganzen Kanton!
Im Dezember 2024 startet der Regierungsrat die Vernehmlassung zur Totalrevision der Reklamegesetzgebung, um moderne Standards zu setzen und die Bewilligungspflichten zu optimieren.
-
3. Juli10:20 Uhr Nidwalden
Buochs im Aufbruch: Startschuss für sichere Strassen und neuen Dorfkern!
Das Strassenprojekt in Buochs verbessert ab sofort die Verkehrssicherheit im Ortskern bis 2028 mit lärmarmem Belag und neuen Infrastrukturmaßnahmen.
-
3. Juli07:55 Uhr Nidwalden
Nidwalden fordert Reformen: Asylwesen unter Druck – Handeln ist nötig!
Nidwalden fordert mit einer Standesinitiative konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Asylwesens, um Systemüberlastung zu bekämpfen.
-
2. Juli19:50 Uhr Nidwalden
Jugend+Sport: Rekordteilnehmerzahlen, aber Kürzungen drohen!
Jugend+Sport kürzt ab 2026 Subventionen um 20%, um beim Rekordteilnehmerwachstum finanzielle Stabilität zu wahren.