-
25. Feb.14:40 Uhr Basel
Regierungsrat bewilligt 48.000 Franken für spannende Kultur-Events!
Der Swisslos-Fonds unterstützt kulturelle Projekte in Basel mit 48'000 Fr., darunter Festivals und Konzerte 2025.
-
24. Feb.10:45 Uhr Basel
Basler Schulfasnacht: Kinder feiern gemeinsam ein buntes Spektakel!
Am 27. Februar 2025 erleben über 13.000 Kinder den Schulfasnachts-Umzug in der Basler Innerstadt, begleitet von Cliquen und Musik.
-
24. Feb.10:16 Uhr Basel
Letzte Chance: Neuer Basler Stadtplan 2025 jetzt erhältlich!
Die fünfte und letzte Ausgabe des Basler Stadtplans 2025 bietet aktuelle Informationen und ist für CHF 15 erhältlich.
-
24. Feb.09:48 Uhr Basel
Neue Ideen für das Matthäus-Quartier: Superblock-Test startet durch!
Im Matthäus-Quartier startet der Superblock Test mit Dialogrunden zur Auswahl und Platzierung von Aussenmöblierungen.
-
21. Feb.11:02 Uhr Basel
Basel-Stadt auf dem Weg zur E-Mobilität: 100 Ladestationen jetzt betriebsbereit!
Die 100. Ladestation in Basel-Stadt wurde eröffnet. Der Ausbau von 200 Ladestationen bis 2026 fördert die E-Mobilität.
-
20. Feb.16:17 Uhr Basel
Razzia im Kleinbasel: Fünf Drogenverdächtige festgenommen!
Die Kantonspolizei hat am 19. Februar 2025 im Kleinbasel fünf Personen wegen Drogenverdachts festgenommen.
-
20. Feb.14:29 Uhr Basel
Grenzüberschreitende Beziehungen: Schweiz und EU im Fokus!
Franck Leroy, Präsident der Région Grand Est, besuchte die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für Gespräche über grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
-
20. Feb.09:21 Uhr Basel
Neues Wohnheim für unbegleitete Jugendliche: Balegra startet am 1. März!
Am 1. März 2025 öffnet das neue Wohnheim für unbegleitete minderjährige Asylsuchende an der Reiterstrasse in Basel.
-
18. Feb.14:51 Uhr Basel
ÖV-Programm 2026-2028: Zustimmung und spannende Neuerungen für die Region!
Der Regierungsrat hat das überarbeitete ÖV-Programm 2026-2028 genehmigt, das Bus, Tram und S-Bahn für eine nachhaltige Mobilität fördert.
-
18. Feb.14:32 Uhr Basel
Basel sagt Nein zu Kurzstreckenflügen: Regierung lehnt Initiative ab!
Der Regierungsrat von Basel-Stadt behandelt aktuelle Anträge zum Luftverkehr, Wohnbauten und Prävention von Gewalt.