-
15. Apr.16:40 Uhr Aargau
Drama in Tägerig: Schopf brennt, Rauchgasvergiftung sorgt für Schrecken!
In Tägerig brannte am Freitag ein Schopf. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres, doch eine Person könnte eine Rauchgasvergiftung erlitten haben.
-
12. Apr.10:50 Uhr Aargau
Tragischer Unfall in Stetten: Zweijähriger Junge stirbt nach Kollision
In Stetten wurde ein zweijähriger Junge von einem Auto erfasst und starb an seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
-
12. Apr.03:30 Uhr Aargau
Neuer Asylkomplex in Oftringen: Regierungsrat beantragt Millionen-Kredite!
Der Regierungsrat beantragt zusätzliche Mittel für die kantonale Asylunterkunft in Oftringen, um dringende Kapazitätsengpässe zu beheben.
-
12. Apr.01:05 Uhr Aargau
Aargauer Initiative: Blitzerabzocke stoppen! kommt vor den Grossen Rat
Aargauer Regierungsrat empfiehlt die Annahme der Volksinitiative "Blitzerabzocke stoppen!" zur Regulierung von Radaranlagen.
-
11. Apr.22:40 Uhr Aargau
Regierungsrat verzichtet auf umstrittenen Datenabgleich bei Kontrollschildern
Der Regierungsrat verzichtet auf Datenabgleich bei Kontrollschildern im neuen Polizeigesetz. Ein Urteil des Bundesgerichts führt zu dieser Entscheidung.
-
11. Apr.20:05 Uhr Aargau
5,1 Millionen Franken für Biodiversität: Labiola bis 2027 gesichert!
Regierungsrat beantragt 5,1 Mio. Franken Zusatzkredit zur Verlängerung des Labiola-Programms bis Ende 2027 für Biodiversität und Landschaftsqualität.
-
11. Apr.17:30 Uhr Aargau
Neue Gesetze: Virtuelle Sitzungen im Grossen Rat auf der Agenda!
Regierungsrat verabschiedet Botschaft zur gesetzlichen Grundlage für virtuelle und hybride Sitzungen im Grossen Rat.
-
11. Apr.15:05 Uhr Aargau
Neues Mitglied für Aargauer Kuratorium: Philip Bartels übernimmt 2025!
Philip Bartels wird neues Mitglied des Aargauer Kuratoriums für die Amtsdauer 2025–2028, gewählt vom Regierungsrat.
-
11. Apr.12:45 Uhr Aargau
Autofahrerin verzockt Frühstück: Ungewöhnlicher Unfall in Gebenstorf!
Eine Fahrerin in Gebenstorf verursachte einen Selbstunfall, als sie beim Fahren Birchermüesli aß. Niemand wurde verletzt, aber es entstand hoher Sachschaden.
-
11. Apr.12:40 Uhr Aargau
Zukunft für Aargauer Landwirtschaft: 9,2 Millionen für Liebegg-Modernisierung
Regierungsrat beantragt 9,2 Millionen Franken für den Umbau des Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg zur Modernisierung und Erweiterung.