Basel

500.000 Franken für Unternehmen: So wird Basel-Stadt mobil!

Der Mobilitätsfonds im Kanton Basel-Stadt setzt ein klares Zeichen für umweltfreundliche Mobilität: Mit einem Gesamtbetrag von 500’000 Franken werden jetzt Unternehmen beim Entwickeln von Mobilitätskonzepten unterstützt. Firmen, die neben Parkgebühren auch Mobilitätsboni einführen, können sich förderfähig machen. Das Programm widmet sich einer Vielzahl von Maßnahmen, darunter der Ausbau von Veloabstellplätzen, Firmenabos bei Sharing-Anbietern und die Förderung von ÖV-Beiträgen an Mitarbeitende.

Jedes Unternehmen kann bis zu 50’000 Franken aus dem Fonds erhalten, solange die Mittel bis zum vollständigen Verbrauch verfügbar sind. Interessierte Firmen sollten sich beeilen, denn das Förderprogramm läuft zwei Jahre. Elektroautos fallen hingegen nicht unter diese Förderung, da hierfür bereits separate Programme existieren.

Das Geld stammt aus den Gebühren der Parkkarten im Kanton, die jährlich etwa 3,8 Millionen Franken einbringen. Der Mobilitätsfonds ist somit nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern ein innovatives Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der trinationalen Agglomeration Basel. Weitere Infos und Antragsformulare sind auf der Website des Mobilitätsfonds erhältlich.

Quelle
Kapo Basel