Der Regierungsrat hat einen bedeutenden Schritt für Basels Verkehrsinfrastruktur gemacht! Im September 2024 wurde der dritte Bericht zum Ausbau des Tramstreckennetzes präsentiert, der den Tramverkehr in der Innenstadt entlasten soll. Die Pläne beziehen sich auf die Margarethenverbindung sowie neue Strecken wie Petersgraben, Claragraben und Klybeck. Für die Umsetzung dieser Projekte sind 3,4 Millionen Franken beantragt worden. Die Mehrheit der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission (UVEK) unterstützt diese Vorstellungen mit 9:3 Stimmen und will vor allem die neuen Tramlinien zügig realisieren.
Doch es gibt Widerstand: Einige UVEK-Mitglieder befürchten eine weitere Zunahme des Tramverkehrs in den bereits stark frequentierten Stadtbereichen. Zudem plant der Regierungsrat, das Musical-Theater in Kleinbasel in ein Hallenbad umzuwandeln, wofür ebenfalls 7 Millionen Franken beantragt werden. Allerdings wollen die Mehrheit der Bau- und Raumplanungskommission (BRK) das Musical-Theater bewahren und schlägt vor, es als kulturellen Treffpunkt weiterzubetreiben. In den kommenden Sitzungen wird der Grosse Rat auch über die Vertretung aller Fraktionen im Ratsbüro und die Petition zur Fernwärmeversorgung in Grossbasel-West abstimmen.