Der Regierungsrat hat bedeutende Veränderungen für die Stadt Basel beschlossen! Ab dem 1. Mai 2025 wird das Grundbuchamt effizienter und digitaler, indem ein neues Formular für elektronische Bestellungen und Zahlungen eingeführt wird. Das Beste daran? Die Kosten für beglaubigte Grundbuchauszüge sinken von 40 auf nur 30 Franken!
Außerdem erhält der Friedhof am Hörnli eine dringend benötigte Auffrischung mit 1,245 Millionen Franken für die Sanierung von Wegen und Wasserleitungen. Die Besucher können dabei ungestört bleiben! Zusätzlich fließen 400.000 Franken in die Restaurierung von Familiengärten, die für viele ohne eigenen Garten eine wichtige Oase der Lebensqualität darstellen. Die Strukturen dieser Freizeitgartenareale sind überfällig für eine Modernisierung. Auch der Landschaftspark Parc des Carrières wird weiter ausgebaut, mit einem Budget von 30.000 Franken zur Verdopplung der Parkfläche! Ein wahres Grünparadies für alle Basler und Baslerinnen!
Schließlich hat der Regierungsrat den indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)“ abgelehnt und bekräftigt somit, dass der Neubau von Kernkraftwerken in Basel-Stadt nicht zur Debatte steht. Ein klares Signal für die Zukunft der Energieversorgung!