Die neue Verordnung des Basler Standortpakets tritt am 30. Juni 2025 in Kraft und bringt klare Regeln für die Förderung von Unternehmen im Kanton. Der Fokus liegt auf Innovation, Gesellschaft und Umwelt, was insbesondere forschungs- und entwicklungsintensive Firmen begünstigen soll. Fördermittel in Höhe von bis zu 25 % für qualifizierende Personalaufwendungen werden bereitgestellt, wobei Basler Firmen großflächig unterstützt werden. Patente und hohe Innovationsintensität werden zusätzlich mit einem Bonus von 3 % belohnt.
Im Bereich Umwelt wird die Reduzierung von Treibhausgasemissionen belohnt: Unternehmen erhalten bis zu 150 Franken pro verringerter Tonne CO₂-Äquivalente. Die Förderung der Energieeffizienz erfolgt durch eine Vergütung von 4 Rappen pro eingesparter Kilowattstunde. Auch die Elternzeit, die über das gesetzliche Minimum hinausgeht, wird mit finanzieller Unterstützung gefördert. Antragsteller müssen ihre Gesuche bis zum 30. September 2025 elektronisch einreichen, um von den Förderungen zu profitieren. Die ersten Auszahlungen sind für das Frühjahr 2026 geplant.