Basel

Basel plant Grünerlebnis: Neue Bäume für ein besseres Stadtklima!

Ab Mitte 2025 wird die IWB in der Wettsteinallee zwischen Wettsteinplatz und Riehenring eine neue Fernwärmeleitung bauen. Im Rahmen dieser Arbeiten plant der Kanton Basel-Stadt, die bestehende Baumreihe um zehn zusätzliche Bäume zu erweitern und 22 Parkplätze mit Rasenfugensteinen auszustatten, um Regenwasser direkt zu den Baumwurzeln zu leiten. Dies ist Teil der Bemühungen zur Verbesserung des Stadtklimas, die durch einen Beschluss des Grossen Rates vorangetrieben werden. Die Umgestaltungspläne werden ab morgen im Kantonsblatt veröffentlicht und sind für 30 Tage öffentlich zugänglich.

Die Initiative für mehr Grün in der Stadt folgt den Beschlüssen von 2021 zur Erweiterung der Fernwärmeleitungen und dem Ziel, bis 2037 mindestens 2000 zusätzliche Bäume zu pflanzen. Das Bau- und Verkehrsdepartement übernimmt nun die Verantwortung für die Umsetzung dieser Maßnahmen, um die klimatischen Bedingungen in Basel zu verbessern. Während des Umbaus bleiben von ursprünglich 62 Parkplätzen noch 52 bestehen, was den Fokus auf mehr Stadtgrün und eine kühlere Umgebung unterstreicht.

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert