Basel

Basel setzt auf große Abfallkübel: Mehr Sauberkeit bis 2026!

Das Bau- und Verkehrsdepartement in Basel hat eine großangelegte Umstellung der Abfallbeseitigung angekündigt! Bis Ende 2026 sollen alle 322 kleineren 35-Liter-Abfallkübel durch massive 110-Liter-Modelle ersetzt werden, die außerdem mit Aschenbechern und Hundekotsackspendern ausgestattet sind. Mit dieser Maßnahme wird das Fassungsvermögen der öffentlichen Abfallkübel um 15 Prozent gesteigert – von 162.560 auf 186.710 Liter! Zudem wird die Anzahl der Aschenbecher und Hundekotsackspender um über 50 Prozent erhöht.

Um die Effizienz der Abfallentsorgung weiter zu verbessern, läuft seit Juni 2024 in Basel West ein Pilotversuch mit Abfallkübeln, die mit Füllstandsmessungen ausgestattet sind. Diese Kübel informieren automatisch die Stadtreinigung, wenn sie geleert werden müssen, was übervolle Abfallbehälter und unnötige Fahrten reduzieren soll. Der Regierungsrat hat dem Großen Rat nun beantragt, einen Anzug zur Schaffung von „mehr Entsorgungsmöglichkeiten für ein sauberes Basel“ stehen zu lassen. Ein klarer Schritt in Richtung einer saubereren Stadt!

Quelle
Kapo Basel