Der Grosse Rat hat mehrere parlamentarische Vorstösse abgewiesen, darunter Anträge zur Lohngleichheit und zur Sicherheit in Kreiseln. Der Regierungsrat unterstützt zwar die Lohngleichheitscharta, sieht jedoch von einer Beitrittsverpflichtung ab, da diese bereits in den meisten kantonalen Betrieben umgesetzt ist. Bei den Parkplatzgebühren hingegen lehnt er fahrradabhängige Gebühren für Anwohner ab, um die Bürger in dicht besiedelten Quartieren nicht zu benachteiligen.
Zudem wurden Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit in Kreiseln sowie zur Einführung eines Klimafonds für Basel-Stadt in die Tonne geklopft. Stattdessen konzentriert sich die Regierung auf bereits vorhandene Initiativen, um den Verkehrsfluss und die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern. Die Behörde betont, dass bestehenden Initiativen bereits eine Reduzierung von Gebühren und weitere Sicherheitsmaßnahmen für Radfahrer angestrebt wurden. Weitere wichtige Entscheidungen umfassen die Eintragung mehrerer Liegenschaften in das kantonale Denkmalverzeichnis sowie die Bestätigung von 95 Bürgerrechtsaufnahmen in Basel.