In einer Zeit geopolitischer Herausforderungen wird die Bedeutung stabiler Nachbarschaftsbeziehungen immer klarer. Die Regiokommission des Kantons Basel-Stadt hat sich mit Nachdruck für gute Beziehungen zur Europäischen Union und den Nachbarländern ausgesprochen und die Initiative „Zämme in Europa“ mit 9:1 Stimmen empfohlen. Diese Volksinitiative soll in der Verfassung festschreiben, dass sich Basel-Stadt für enge Kooperationen einsetzt.
Die Kommission warnt vor der schleichenden Erosion gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Verhältnisse, seit die Verhandlungen zum Rahmenabkommen 2021 abgebrochen wurden. Probleme wie der Ausschluss aus dem EU-Forschungsrahmen „Horizon Europe“ und der verzögerte Beitritt zur Hochschul-Allianz Epicur verdeutlichen diese Gefahren. Mit der Initiative hofft die Regiokommission auf breite Unterstützung in der Bevölkerung und darauf, dass geregelte Beziehungen zur EU Chancen für Wirtschaft und Bildung schaffen.