Basel

Basel-Stadt: Klimaziele im Visier – Neues für CO2-Reduktion und Bildung!

Der Grosse Rat hat mehrere parlamentarische Vorstöße abgelehnt, darunter Anträge zur Verbesserung der CO2-Emissionen und zur politischen Plakatierung. Während die Bemühungen zur Einführung von Carbon Capture and Storage (CCS) und Negativemissionstechnologien (NET) fortgesetzt werden sollen, wurde die spezifische Forschung zu diesen Themen als nicht notwendig erachtet. Außerdem wird ein neues Modell für die politische Plakatierung entwickelt, um die Sichtbarkeit der Plakate zu erhöhen.

Des Weiteren wurde eine Vielzahl an Anträgen zur Förderung von Bildung und Gesundheit abgelehnt. Dazu zählen Initiativen zur Nachholbildung in Grundkompetenzen sowie zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung bei Kindern und Jugendlichen. Der Regierungsrat betont die bereits bestehenden Angebote und Unterstützung für Erwachsene in diesen Bereichen. Auch die Anliegen zur Verbesserung der praktischen Ausbildung im Pflegebereich wurden zurückgewiesen, wobei Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildung bereits in Kraft sind.

Quelle
Kapo Basel