Basel

Basel: Velostadt der Schweiz – Bürger fordern mehr Grün und Superblocks!

Eine aktuelle Studie zum Verkehr in Basel zeigt eindrücklich: Diese Stadt ist eine wahre Velostadt! Ganze 55 Prozent der Befragten nutzen das Fahrrad für ihren Arbeitsweg – das liegt satte 9 Prozent über dem Durchschnitt anderer Schweizer Großstädte. Im Vergleich dazu greifen nur 18 Prozent der Baslerinnen und Basler zum Auto. Das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel Fahrrad hat somit einen klaren Siegeszug angetreten, während der öffentliche Verkehr und der Fußweg bei 47 Prozent und 40 Prozent liegen, deutlich unter dem Durchschnitt.

Die Umfrage deckt auch interessante Wünsche der Bevölkerung auf: 62 Prozent unterstützen die Idee von Superblocks für mehr Lebensqualität in den Quartieren. Zudem wünschen sich viele mehr Grünflächen und einen massiven Ausbau der Veloinfrastruktur. Die Zufriedenheit mit der Verkehrssituation ist mit 67 Prozent insgesamt hoch, sinkt jedoch zu Stoßzeiten dramatisch auf 41 Prozent. Besonders Autofahrer sind mit 65 Prozent unzufrieden, während Velofahrer und ÖPNV-Nutzer etwas besser abschneiden. Die Umfrage, die 15’372 Einwohner ab 16 Jahren befragte, belegt eindrucksvoll den Trend hin zu nachhaltigem Verkehr und einem starken Wunsch nach Verbesserungen in der Stadt.

Quelle
Kapo Basel