Basel

Basel wird grüner: Fernwärmeausbau bringt mehr Bäume und weniger Asphalt!

Die IWB setzt alles auf Grün! Bis 2037 wird das Basler Fernwärmenetz um imposante 60 Kilometer ausgebaut, und das nicht nur im Untergrund! Das Bau- und Verkehrsdepartement plant einen spektakulären Umbau von über 30 Straßen, um die Stadt für die Zukunft fit zu machen. Im Fokus: mehr Bäume, blühende Pflanzen und weniger Asphalt! An heißen Tagen heizen die Straßen ohne Schatten die Umgebung auf – jetzt soll ein cooler Schattenspender her.

So werden Straßen wie die Römergasse und die Paulusgasse mit neuen Bäumen und grünen Flächen ausgestattet, um dem Hitzestress entgegenzuwirken. Ein Teil des Regenwassers wird künftig in begrünte Mulden fließen, was nicht nur für frisches Stadtgrün sorgt, sondern auch ein kühlendes Klima schafft. Auf der Strecke müssen jedoch Parkplätze dran glauben – hier wird abgewogen zwischen mehr Stadtgrün und weniger Stellplätzen. Über 80 Straßen wurden bereits für die Begrünung und Entsiegelung ins Visier genommen.

Der große Umbruch für ein besseres Stadtklima hat begonnen! Das Projekt wird durch den Mehrwertabgabefonds unterstützt und könnte Basels Straßenbild nachhaltig verändern. Ein heißer Tipp: Wer will schon auf einen Parkplatz warten, wenn man in einem blühenden Paradies leben kann?

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert