Jon Beardmore, ein engagierter Mann aus Olten, hat eine einzigartige Mission gestartet, um auf die unheilbare Krankheit ALS aufmerksam zu machen. Nach dem Verlust seines Vaters an ALS im Jahr 2022 fand er auf den Galapagos-Inseln einen antiken Seefahrer-Briefkasten und beschloss, von dort aus 50 Briefe in die ganze Welt zu personalisieren. Diese Briefe sollen nicht nur Botschaften der Unterstützung überbringen, sondern auch Spenden für ALS-Betroffene sammeln.
Mit der Aktion, die unter dem Namen „Galapagos Postman“ bekannt wurde, zeigt Beardmore eindrucksvoll, wie wichtig der persönliche Kontakt in Zeiten der Krankheit ist. Die Briefe, ähnlich den Dringlichkeiten der Seefahrer vergangener Zeiten, symbolisieren den Wunsch nach Austausch und Nähe. Unterstützt wird diese Initiative durch die Organisation ALS Schweiz, die eine Vielzahl von Hilfen für Betroffene und deren Familien anbietet, darunter Hilfsmittel, Beratungen und finanzielle Unterstützung. Die Aktion hat bereits großes Interesse geweckt und weckt Hoffnung auf mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für die ALS-Community.