Die fünf Grenzkantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Genf, Tessin und Wallis fordern in einer dringlichen Resolution vom Bundesrat konkrete Maßnahmen für den zügigen Ausbau des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs. Unter dem Motto „Perspektive BAHN 2050“ betonen sie, dass nicht nur regional, sondern national in die Bahn-Infrastruktur investiert werden muss, um den Bedürfnissen von Bevölkerung und Wirtschaft gerecht zu werden.
Die Kantone loben die wirtschaftliche und demografische Entwicklung ihrer Trinationalen Region, warnen jedoch, dass der öffentliche Verkehr hinterherhinkt. Besonders die Verbindungen über die Grenze seien unzureichend und müssten dringend verbessert werden. Es wird gefordert, den Regionalverkehr auszubauen, die Schienengüterverkehrsachsen zu stärken und einen Bahninfrastrukturfonds zur langfristigen Finanzierung einzurichten. Die Regierungsvertreter der Kantone unterstreichen die zentrale Rolle ihrer Regionen für die nationale und internationale Verkehrsinfrastruktur und appellieren an die Dringlichkeit des Ausbaus.