Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat seinen Hitzemassnahmenplan vorgestellt, gerade rechtzeitig zur Vorwarnung von MeteoSchweiz für eine bevorstehende Hitzewelle der Gefahrenstufe 3. Der Plan umfasst drei entscheidende Schritte: Zunächst erhalten Senioren, die in diesem Jahr 75 Jahre alt werden, Informationsmaterial per Post. In der heißen Sommerzeit steht eine spezielle Hitze-Hotline unter der Nummer 061 206 44 42 bereit, um Unterstützung anzubieten. Zudem werden bei akuten Hitzewarnungen die Bevölkerung über Verhaltenstipps informiert.
Die aktuelle Vorwarnung für Basel gilt von Sonntag, dem 29. Juni 2025, bis Donnerstag, dem 3. Juli 2025. Insbesondere ältere Menschen, Kleinkinder und Personen mit chronischen Krankheiten sind gefährdet. Das Gesundheitsdepartement erinnert daran, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, körperlichen Anstrengungen in der Mittagszeit zu vermeiden und kühlende Maßnahmen zu ergreifen. Bei bedenklichen Symptomen wie Schwindel oder Übelkeit sollte sofort gehandelt und gegebenenfalls medizinische Hilfe angefordert werden. Auch Tiere, insbesondere Hunde, leiden unter der Hitze; Besitzer sollten darauf achten, ihnen Zugang zu Wasser zu gewähren und sie niemals im Auto zurückzulassen.