Basel

Kanton Basel-Stadt: 1000 neue Wohnungen und CO2-neutrale Vision!

Der Kanton Basel-Stadt tritt entschieden für preisgünstiges Wohnen und nachhaltige Entwicklung ein! Mit dem ambitionierten Wohnbauprogramm 1000+, das bis 2035 über 1.000 neue Wohnungen schaffen soll, wird ein Kurs eingeschlagen, der bereits erste Früchte trägt – über 500 neue Wohnungen sind auf dem Weg. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Umnutzung ehemaliger Bürogebäude: An der Hochbergerstraße entstehen knapp 30 Wohnungen, inklusive Gemeinschaftsflächen für kreative Köpfe!

Die ökologischen Initiativen zeigen eindrucksvolle Effekte: Der Kanton setzte 2024 seinen Kampf gegen fossile Brennstoffe fort und fördert den Einsatz von Photovoltaik und erneuerbaren Energien. Ein Highlight ist das Projekt «Im Rheinacker», das nicht nur saniert, sondern auch in nachhaltiger Holzbauweise erweitert wurde, sodass 36 neue Wohnungen geschaffen wurden. Besonders stolz kann Basel-Stadt auf seinen CO2-Ausstoß sein, der rund 50 Prozent unter dem Durchschnitt des Schweizer Gebäudeparks liegt!

Zusätzlich emittiert der Kanton einen beeindruckenden Green Bond in Höhe von 197 Millionen Franken, um umweltfreundliche Bauprojekte zu finanzieren. Der Gesamtportfoliowert der Immobilien im Finanzvermögen erreicht bereits 4,1 Milliarden Franken, was einem Anstieg von 161 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Fortschritte sind klar sichtbar – Basel-Stadt schreibt die Zukunft des Wohnens und Wirtschaftens neu!

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert