Basel

Neues Kapitel für Basel SBB: Großprojekte verbessern Verkehrsanbindung

Die Modernisierung des Bahnhofs Basel SBB nimmt Formen an! Bund, Kanton und SBB haben den Startschuss für das ehrgeizige Projekt «Basel SBB West» gegeben, das die Zughalte nach Westen verlagern und den Zugang zu den Bahnen sowie dem städtischen öffentlichen Verkehr erheblich verbessern soll. Das siegreiche Projekt, entworfen von dem Team Penzel Valier, sieht ein umfangreiches, flexibles Dach vor, das die neue Tramhaltestelle auf der Margarethenbrücke sowie die Perrons überspannt und einen lichtdurchfluteten, einladenden Raum schafft.

Die beiden großen Baumaßnahmen, die Margarethenbrücke und der Perronzugang Margarethen, haben zusammen Kosten im dreistelligen Millionenbereich zur Folge. Während die Projektierung bereits finanziert ist und Teil des Ausbauschritts 2035 des Bundes darstellt, bleibt die Finanzierung der Umsetzung des Brückenprojekts noch ungewiss. Ein Baustart wird frühestens 2034 erwartet, was drei Jahre später ist als ursprünglich geplant. Die Verzögerungen sind auf komplexe Anforderungen in Bezug auf Bahn, Stadtverkehr und Denkmalschutz zurückzuführen. Dieser bedeutende Schritt in Richtung eines modernen Mobilitätsknotenpunkts wird den Bahnhof Basel SBB für die kommenden Jahrzehnte prägen.

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert