Basel
-
24. Feb.14:07 Uhr Basel
NEXPO: Neues Kuratorium für die erste schweizweite Landesausstellung!
NEXPO ernennt ein neues Kuratorium unter Xavier Bellprat zur Planung der schweizweiten Landesausstellung 2025/2026.
-
24. Feb.10:45 Uhr Basel
Basler Schulfasnacht: Kinder feiern gemeinsam ein buntes Spektakel!
Am 27. Februar 2025 erleben über 13.000 Kinder den Schulfasnachts-Umzug in der Basler Innerstadt, begleitet von Cliquen und Musik.
-
24. Feb.10:16 Uhr Basel
Letzte Chance: Neuer Basler Stadtplan 2025 jetzt erhältlich!
Die fünfte und letzte Ausgabe des Basler Stadtplans 2025 bietet aktuelle Informationen und ist für CHF 15 erhältlich.
-
24. Feb.09:48 Uhr Basel
Neue Ideen für das Matthäus-Quartier: Superblock-Test startet durch!
Im Matthäus-Quartier startet der Superblock Test mit Dialogrunden zur Auswahl und Platzierung von Aussenmöblierungen.
-
21. Feb.14:34 Uhr BaselSaint-Louis
EuroAirport wird Gastgeber des Eurovision Song Contests 2025!
EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist Nationaler Partner des Eurovision Song Contest 2025 und bietet optimale Anreise für Besucher.
-
21. Feb.11:02 Uhr Basel
Basel-Stadt auf dem Weg zur E-Mobilität: 100 Ladestationen jetzt betriebsbereit!
Die 100. Ladestation in Basel-Stadt wurde eröffnet. Der Ausbau von 200 Ladestationen bis 2026 fördert die E-Mobilität.
-
20. Feb.16:39 Uhr Basel
Galapagos-Pöstler schickt 50 Briefe für ALS-Hilfe nach Zürich!
Jon Beardmore, Galapagos-Pöstler, bringt 50 Briefe nach Zürich, um auf ALS aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.
-
20. Feb.16:17 Uhr Basel
Razzia im Kleinbasel: Fünf Drogenverdächtige festgenommen!
Die Kantonspolizei hat am 19. Februar 2025 im Kleinbasel fünf Personen wegen Drogenverdachts festgenommen.
-
20. Feb.14:29 Uhr Basel
Grenzüberschreitende Beziehungen: Schweiz und EU im Fokus!
Franck Leroy, Präsident der Région Grand Est, besuchte die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für Gespräche über grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
-
20. Feb.10:17 Uhr Basel
Bundesrat für Chippflicht: Ein Sieg für den Schweizer Tierschutz!
Der Bundesrat hat eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen beschlossen. Der Schweizer Tierschutz STS begrüßt diesen Schritt zur Verbesserung des Tierschutzes in der Schweiz.