Basel
-
30. Dez.03:27 Uhr Basel
Basel bereit für Fußballfest: Schweiz trifft Norwegen bei Euro 2025!
Top-gesetzte Teams der UEFA Women’s Euro 2025 spielen in Basel. Eröffnungsspiel am 2. Juli gegen Norwegen im St. Jakob-Park.
-
30. Dez.02:58 Uhr Basel
Versuchter Raub im Blumenhaus: Unbekannter Täter bedroht Verkäuferin!
Am 16.12.2024 versuchte ein Unbekannter in einem Blumenhaus in Zürich, mit einer Waffe Geld zu rauben. Hinweise erbeten.
-
30. Dez.02:31 Uhr Basel
Mysteriöser Todesfall am Claraplatz: Polizei sucht Zeugen!
Ein älterer Mann wurde am 17.12.2024 am Claraplatz leblos aufgefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt über die Todesursache.
-
30. Dez.02:31 Uhr Basel
Mysteriöser Todesfall am Claraplatz: Polizei sucht Zeugen!
Ein älterer Mann wurde am 17.12.2024 leblos am Claraplatz gefunden. Kriminalpolizei ermittelt zur Todesursache. Hinweise willkommen.
-
30. Dez.02:01 Uhr Basel
Basel-Stadt: 93,5 Millionen Franken Überschuss – Finanzielle Überraschung!
Die dritte Hochrechnung für 2024 zeigt, dass Basel-Stadt mit einem Überschuss von 93,5 Mio. Franken über dem Budget liegt.
-
30. Dez.01:33 Uhr Basel
Regierungsrat bewilligt 430.000 Franken für Basler Kulturprojekte!
Der Regierungsrat bewilligt 430'680 Franken aus dem Swisslos-Fonds für kulturelle Projekte und Soforthilfe im Südsudan.
-
30. Dez.01:06 Uhr Basel
Regierungsrat beantragt Validierung der Wahlen: Ein Blick nach Basel!
In der Sitzung des Regierungsrates vom 24. November 2024 wurden wichtige Anträge an den Grossen Rat zu Wahlen, Initiativen und Förderungen behandelt.
-
30. Dez.00:33 Uhr Basel
Festliche Stimmung: Weihnachtsfeier am Friedhof Hörnli für alle!
Am 24. Dezember 2024 feiert die Bevölkerung am Friedhof Hörnli mit Musik und Ansprachen eine stimmungsvolle Weihnachtszeremonie.
-
30. Dez.00:05 Uhr Basel
Regierungsrat Basel-Stadt verlängert provisorischen Psychotherapie-Tarif!
Der provisorische Tarif für psychologische Psychotherapie in Basel-Stadt bleibt bis Ende 2024 unverändert bei 2.58 Franken pro Minute.
-
29. Dez.23:36 Uhr Basel
Ombudsstelle übernimmt Beschwerden: Neuer Schutz für Basler Bürger!
Ab 1. Januar 2025 übernimmt die Ombudsstelle die Beschwerden über Polizisten im Kanton Basel-Stadt. Ein wichtiger Schritt zur Unabhängigkeit.